TCH meets...


TCH meets... die Mitglieder

TCH meets... die Coaches:

Pfingstcamps vorbei, die ersten 5 Trainingswochen sind rum...Zeit für einen ersten Rückblick aus Trainersicht. Alle werden in dieser Interview-Reihe zu Wort kommen, auch unsere Neu-Coaches Robert und Julius, aber natürlich interessieren uns erstmal die Eindrücke der WTA TOP500 Profi-Spielerin Sarah Rebecca Sekulic, die das Trainer-Team während der TCH Pfingstcamps regelmässig verstärkt hat. 

Wie sind Deine Trainingseindrücke von den TCH Pfingstcamps? Mein Eindruck war, dass alles sehr professionell verlaufen ist und wirklich alle gut mitgemacht haben. Ich denke auch, dass weder der Arbeits- noch der Spaßfaktor zu kurz gekommen sind. 

Welche Trainingsinhalte machen Dir mit den Kids am meisten Spass? Mir hat eigentlich alles Spaß gemacht, weil die Kinder mir aufmerksam zugehört haben und versucht haben das umzusetzen, was ich ihnen versucht habe beizubringen. Aber am meisten haben mir das Üben vom Volleyspiel und die Aufschläge in Kombination mit Punkten gefallen. 

Hat dein Coachausflug zum TCH Spass gemacht? Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich war auch sehr erfreut drüber, dass alle Schüler gerne etwas über mein Leben als Tennisprofi wissen wollten und mir zugehört haben, als ich ihnen was erklärt habe. 

Wann sehen wir dich wieder auf der WTA-Tour und bei uns? Ich weiss noch nicht genau wann die Tour weitergeht, aber ich gehe davon aus wenn überhaupt dann gegen September. Ich würde mich auf jeden Fall sehr gerne und sehr bald wieder in Höhenkirchen blicken lassen. Schöne Grüße, Becky


Das Pfingstcamp war ohne Frage das beste Pfingstcamp, was es beim TCH je gab.

Anmerkung der Redaktion: gab es schon mal eins?

 
Das Training läuft reibungsloser als erwartet, eigentlich haut alles hin.

Anmerkung der Redaktion: gab es jemals Zweifel?

 
Vor allem die Übungen gefallen mir, wo man danach die Schweißpfützen wegwischen muss.

Anmerkung der Redaktion: schwitzen die Kinder und Jugendlichen mehr als Du beim Beep-Test?



Interviewsteller: Julius

Julius: Hallo Robert, schön das du dir heut Abend zeitgenommen hast.
Robert: Hallo Julius, ja genau.
Julius: Robert wie waren deine Trainingseindrücke bei den Pfingstcamps?
Robert: Es besteht eine hohe Bereitschaft und Motivation in allen Bereichen des Vereins, also von der Jugend bis hin zu den Senioren.
Julius: Wow, wahnsinn! Wie läuft das Training seit Saisonstart unter Corona?
Robert: Durchweg Positiv, die Kinder und Jugendlichen ziehen voll mit und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Julius: Schön zu hören! Welche Trainingsinhalte mit den Kinder machen dir am meisten Spaß?
Robert: Auf jeden Fall die Beinarbeit und die taktische Schulung.
Julius: Danke Robert und schönen Abend noch!
Interviewsteller: Rob Longline
Rob: Servus Julius, endlich haben wir mal zusammengefunden!
Julius: Ja mich freuts auch, dass es endlich geklappt hat!
Rob: Julius, wie waren deine Trainingseindrücke bei den Pfingstcamps?
Julius: Motivierte Kids, nette Kids, gute Kids und ausbaufähige Fitness.
Rob: Ja, das kann ich nachvollziehen. Jetzt sag mal, wie findest du läuft das Training seit Saisonstart unter Corona?
Julius: Besser als je zuvor. Die Corona Regeln sorgen für mehr Fokus auf das wesentliche. 
Rob: Interessant, welche Trainingsinhalte mit den Kindern machen dir am meisten Spaß?
Julius: Kamikaze, Behebung von groben Fehlern, punktorientierte Übungen und nette Gespräche zwischendurch.
Rob: Wahnsinn Julius, was für eine Offenbarung. Danke für das Interview.
Julius: Gerne


TCH meets... die Gemeinde:

Der TCH ist in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn fest verankert. Aber was denkt die Gemeinde eigentlich über uns? Und was für neue Kooperationsmöglichkeiten gibt es? Und was können wir speziell den interessierten Neu-TCHlern in diesen Zeiten bieten, wo Tennis als Sportart trotz Corona möglich ist? Fragen über Fragen...dann lest hier auf der Homepage immer wieder neue Interviews mit Gemeinde-Vertretern, den Anfang machten unsere Neu-Bürgermeisterin Mindy Konwitschny und Claudia Laube, die Gemeindereferentin des Pfarrverbands Höhenkirchen.

Ein Bild, das Person, draußen, Gras, lächelnd enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

Wie geht es Ihnen in dieser Zeit?

Ich kann zum Glück sagen, dass es mir gut geht. Allerdings habe ich den großen Vorteil, dass meine Kinder schon in einem Alter sind, in dem sie sich gut selbst organisieren können. Außerdem kann ich täglich zur Arbeit gehen und bin somit regelmäßig unter Leuten – wenn auch gut geschützt. Corona ist aber natürlich auch ein Thema, das uns im Rathaus vor einige Herausforderungen stellt. Daher bin ich – wie alle anderen auch – froh, wenn wir nach und nach wieder in ein normaleres Fahrwasser kommen. 

Wie halten Sie sich fit?

Momentan halte ich mich, wenn es die Zeit erlaubt, mit Online-Workouts fit. Hier werde ich dank meiner drei Töchter regelmäßig animiert, mitzumachen. Und wenn unser Rathaus mal wieder personell voll besetzt ist, dann freue ich mich, endlich mal wieder regelmäßig Joggen zu gehen.

Was wissen Sie vom TCH – und was halten Sie vom TCH? 

Der TCH ist ein sehr beliebter Verein in unserem Ort. Über 300 Mitglieder halten sich mit Tennis regelmäßig fit. Und das auf sieben wirklich schönen Tennisplätzen. Ein Verein, der in Höhenkirchen-Siegertsbrunn auf keinen Fall fehlen sollte. 

Ich finde es toll und bewundernswert, wie sehr sich der Verein gerade jetzt in der Corona-Krise engagiert, um mit seinen Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Regelmäßige News und Updates sind zeitaufwändig – das weiß ich aus eigener Erfahrung. Ein großes Kompliment meinerseits!

 Wie gefällt Ihnen der Internet-Auftritt des TCH?

Er ist freundlich und übersichtlich gestaltet. Jede Zielgruppe weiß direkt, wo sie ihre Neuigkeiten und Informationen findet – egal, ob sie auf der Suche nach Updates oder nach Veranstaltungen ist. Die Idee, Persönlichkeiten aus unserem Ort vorzustellen, gefällt mir besonders gut. Da mache ich gerne den Anfang mit diesem Interview! 

Was möchten Sie den TCH-Mitgliedern sagen?

In erster Linie natürlich: Bleiben Sie gesund! Diese Aussage ist in der momentanen Zeit keine Floskel, sondern wirklich ein ernst gemeinter Wunsch. Außerdem versuche ich alle Bürger zum Durchhalten zu motivieren. Irgendwann sind auch beim TCH wieder große Veranstaltungen möglich, bei denen Freunde und Familie auf der Tribüne mitfiebern können und bei Turnieren und Veranstaltungen ausgelassen feiern können.

Was wünschen Sie sich vom TCH für die Gemeinde?

Dass er sein tolles Engagement beibehält! Dass er seine Mitglieder weiterhin so professionell unterhält und einbindet – natürlich auch nach der Corona-Krise.


Wie geht es Ihnen in dieser Zeit? Mir geht es durchwachsen, die Situation ist gewöhnungsbedürftig.

Wie halten Sie sich fit? Nordic Walking, Rad fahren, Yoga, Schwimmen: Ich freu mich, wenn das Freibad in Unterhaching wieder aufmacht.

Wie halten Sie trotz der Einschränkungen Kontakt zu Ihren (jungen) Gemeindegliedern?

Nach der Schockstarre des Lockdowns haben wir nach neuen Möglichkeiten der Kommunikation gesucht: Wir drehen kleine Video-Clips für Kinder über biblische Geschichten, Heilige oder Anlässe im Kirchenjahr. Sie finden diese Clips über die Homepage des Pfarrverbandes. Diese indirekte Kommunikation ist nicht optimal, aber besser als nichts.

Was wissen Sie vom TCH – und was halten Sie vom TCH? Vom TCH weiß ich nur, was auf der Homepage steht, ganz grob: Es geht um Tennis. Ein aktives Vereinsleben, zu dem auch der TCH gehört, ist wichtig für die Ortschaft. Der Tennisclub bietet einen Ort an, an dem über das gemeinsame Hobby Begegnungen möglich werden und Beziehungen geknüpft und gepflegt werden können, auf neudeutsch: eine Community. Kurz: eine gute Sache.

Wie gefällt Ihnen der Internet-Auftritt des TCH? Der gefällt mir gut: übersichtlich und informativ.

Gibt es etwas, was Sie den TCH-Mitgliedern sagen wollen? Bleiben Sie zuversichtlich!

Was wünschen Sie sich vom TCH für die Gemeinde oder für den Pfarrverband? Körperliche Bewegung an der frischen Luft macht gute Laune. Ich wünsche mir vom TCH: Kultivieren Sie diese gute Laune und lassen Sie sie über die Grenzen des Vereins hinausschwappen – egal, wer Ihnen so begegnet.

TCH meets... die Mitglieder:

Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte TCH Story ist doppelte Freud. Wollt ihr wissen wie es den anderen TCH Mitgliedern in der Zeit ohne Tennis so ging? Dann lest hier auf der Homepage Mitglieder-Interviews und demnächst auch mit TCH Freunden, die noch nicht Mitglied sind, lasst euch überraschen!

Wie geht’s euch in dieser Zeit? Tibor: Welche Zeit? Hab ich was verpasst? Ist wie immer, Familie, Arbeit, Tennis (zumindest als tagtägliches Thema)! Alex: Nachdem ich ja noch arbeiten darf, ist alles einigermaßen erträglich. Trotzdem fehlt dreimal die Woche etwas Entscheidendes- nämlich Tennis. Mein berühmtes Come on kann zuhause schon keiner mehr hören. Was vermisst Ihr am meisten?Tibor: Tirol und Ungarn! Alex: Weinschorle und Ouzo mit Tibor trinken, unsere Diskussionen bei den Herren 40, Begrüßungsbussis der TCH Damen, die werden aber alle nachgeholt. Wie haltet Ihr euch fit? Tibor: Tippe viel für Armmuskulatur; Alex: Nächste Frage! Was gefällt euch an der TCH Homepage und Aktionen am meisten? Tibor: Dass die meisten Themen einfach wahnsinnig gut angenommen werden! Die über 100 eingeschickten Videos, die über 15tsd Seitenaufrufe in den letzten 6 Wochen über die Vereinsgrenzen hinaus, es ist toll dass die TCH Seite so sensationell genutzt wird! Alex: Die Tausend (Anm. d. Red., das reicht nicht) WhatsApp und Calls mit Tibor bevor wir was online stellen und natürlich die Präsentation unseres Promis. Was möchtet Ihr den TCHler noch sagen? Tibor: Bald geht's los, bitte bleibt's gsund und seid's nicht bös auf uns, die bald fertigen TCH Corona-Richtlinien auf der Anlage kommen nicht nur von uns, dennoch sind sie wichtig, mega-wichtig, dass wir spielen können, dass wir als TCH Gemeinschaft füreinander da sind, auch wenn wir nicht miteinander feiern dürfen, zumindest erstmal nicht!!! Alex: Genießt die ruhige Zeit, weil wenn wir wieder dürfen geben wir soviel Vollgas, daß Ihr euch wieder nach einem Shutdown sehnen werdet.

Robert, wie gehts dir in dieser Zeit? Ich kann mich nicht beklagen. Natürlich sind die virusbedingten Einschränkungen spürbar unangenehm, aber… die wirklich wichtigen Dinge funktionieren. Was vermisst du am meisten? Nachdem wieder Toilettenpapier die Regale füllt, ergeben sich neue Prioritäten. Unternehmungen mit Freunden, natürlich unser Tennissport, das Fitnessstudio und Fußballübertragungen im Fernsehen. Aber genau besehen, das alles ist nicht lebensbedrohlich. Wie hältst du dich fit? Eigentlich ganz gut. Neben meinem morgendlichen Fitnessprogramm tägliche Spaziergänge mit meiner Frau und Radltouren in der nähern Umgebung (ohne E-Bike), sowie größere Strecken (mit E-Bike). Was gefällt dir an TCH Homepage und Aktionen am meisten? Vor allem die Aktualität und die Vielfältigkeit. Das Layout ist sehr ansprechend, ich weiß wie viel Arbeit in diesen Dingen dahintersteckt, vielen Dank den Machern. Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Haltet die Ohren steif, auch dieses Tief wird abziehen und dann voller Zuversicht in die Zeit danach.


Tim, Familie Sailer, wie geht's euch in dieser Zeit? Tim: Eine merkwürdige Zeit so ohne Freunde, Tennis und Schule…aber eigentlich geht es mir sehr gut….das Home-Schooling fängt aber nun an zu nerven Was vermisst du am meisten? Tim: Ich kann kaum glauben, dass ich jemals so denken würde; aber neben dem regelmäßigen Tennistraining, dem  Spaß auf dem Tennisplatz und dem Treffen mit Freunden & Familie vermisse ich tatsächlich auch so langsam „den Schulalltag“. Ich weiß noch wie wir nach Hause gerannt sind und gejubelt hatten, weil wir “Coronaferien“ bekommen haben- heute denke ich und auch viele meiner Freunde anders darüber……..meine Mama Diana ruft gerade rein, dass Ihr ihre Tennismädels und die gemeinsamen Stunden auf dem Platz und auf der Terrasse  des TCH fehlen Wie hältst Du dich fit? Tim:  SOS  ….kann mich jemand retten; oder bitte das Jugendamt informieren?!! Mein Papa quält mich mit Dauerläufen, Radltouren u.v.m  ..mit meiner Mama geh ich nicht mehr laufen, die verlängert ständig ihre Laufstrecke, das ist so was von nervig. Es gibt  ja auch noch die „Online-Trainingseinheiten“ für Kondi- u. Koordination mit unseren neuen Trainern Robert & Julius und dem BTV um fit zu bleiben (die Anzahl meiner Liegestütze konnte ich schon deutlich steigern). Zwar hilft auch Tennis gegen die Wand / Rebounder spielen; aber all das kann einfach nicht das Matchen auf dem Platz ersetzen. Ich habe ein Trampolin bekommen, das macht mir mega Spaß !!! Was gefällt dir an  TCH Homepage und Aktionen am meisten? Familie Sailer: Ein Riesen-Kompliment von uns. Die Seite ist ja so von lebendig  und gelungen! Die Redaktion ist unglaublich aktiv & kreativ , wir sind so was von begeistert!! Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Familie Sailer: Wir haben es bestimmt bald geschafft….haltet durch…wir sehen uns sicher ganz bald in alter Frische auf unserer Anlage

Anton, wie geht’s dir in dieser Zeit? Gut!

Was vermisst du am meisten? Tennis!

Wie hältst du dich fit? Im Garten Fussball Spielen!

Was gefällt dir an der TCH Homepage und Aktionen am meisten? Die Videos!

Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Hammos!






Florian, wie geht’s dir in dieser Zeit?
Passt!

Was vermisst du am meisten? Fussball!

Wie hältst du dich fit? Stabis, Laufen!

Was gefällt dir an der TCH Homepage und Aktionen am meisten? Dass man was gewinnen kann, auch wenn es keine Pokale oder Geld ist, sondern Freistunden mit Ballmaschine Pistole Pete!

Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Leider darf man beim Fussball in nächster Zeit nicht so viel trainieren und es gibt auch keine Liga-Spiele, also zieht euch warm an, da ich wieder mehr Tennis spielen werde!




Peter, wie geht’s dir in dieser Zeit? Es geht mir ganz gut. 

Was vermisst du am meisten? Den Sport im Allgemeinen und natürlich Tennis. 

Wie hältst du dich fit? Fahrradfahren. 

Was gefällt dir an der TCH Homepage und Aktionen am meisten? Euer Einfallsreichtum. 

Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Bald hama‘s gschafft, Kopf hoch und think positiv.







Paula: Es geht mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich so langsam nichts gegen etwas Abwechslung hätte. Am meisten vermisse ich es, etwas mit Freunden zu machen und einfach auf den Tennisplatz gehen zu können, um Tennis zu spielen. Fitness hält sich in Grenzen, aber ich hab die Workouts auf Instagram mitgemacht:) Toll ist auf der Homepage dass es Beiträge und Informationen zu vielen verschiedenen Themen (rund um Tennis) gibt!





Steffi, wie geht’s Dir in dieser Zeit? Uff – geht so. Ging mir schon besser. Ich finde vor allem die Aussicht darauf, noch unabsehbar viele Wochen lang Home Schooling mit Home Office zu verbinden, nicht so prickelnd. Was vermisst Du am meisten? Tatsächlich das Bunte und Vielfältige des Lebens. Aktuell sind die Tage alle ein bisschen zu ähnlich – und der Bewegungsradius ist mir zu klein. Nicht dass eine Radtour nach Aying nichts Schönes ist … Aber eine Bergtour, ein Tennismatch, ein Aperol Spritz mit Freundinnen würde mir zur Abwechslung schon auch mal wieder sehr gut gefallen!! Außerdem wären wir das 1. Mai Wochenende – eigentlich – am Gardasee gewesen … Wie hältst Du Dich fit? Jogging macht das Knie leider nicht mit ... Daher: Radtouren nach Aying (siehe oben!), Garagenplatztennis mit Louisa (hier YouTube Video) – und natürlich TCH Instagram Training (siehe Foto)! Was gefällt Dir an der TCH Homepage am meisten? Super, dass so viel los ist auf der Seite. Am besten bisher fand ich die tennisathome-Videos – aber ich denke auch diese neue Interview-Rubrik wird einschlagen wie eine Bombe! Was möchtest Du den TCHlern noch sagen? Wer hat Zeit und Lust, am 11. Mai um 11 Uhr mit mir Tennis zu spielen? Und an Gerti und Gloria: Ich übe fleißig mit der Sauspiel-App – bin also vorbereitet, sobald 4er-Schafkopf-Runden erlaubt sind! 


Domi, wie gehts dir in dieser Zeit? Ich vermisse es, Freunde zu treffen, auf den Tennisplatz zu gehen aber ansonsten geht's mir gut! 

Was vermisst du am meisten? Tennis spielen und was mit Freunden zu machen

Wie hältst du dich fit? Fahrrad fahren, TCH Insta workout und Tennis an die Wand

Was gefällt dir an  TCH Homepage und Aktionen am meisten? An den Aktionen die Stimmung, es ist immer lustig; an der Homepage der Aufbau und das Design

Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Kommt's wenn wir wieder spielen dürfen motivierter denn je zurück!




Pete, wie gehts dir in dieser Zeit? Eigentlich ganz gut, aber meine Frau ist schwanger und macht mir das Leben manchmal zur Hölle;) 

Was vermisst du am meisten? Die gemeinsamen Treffen mit Freunden. 

Wie hältst du dich fit? Gar nicht. Viel Pizza und Döner zur Zeit. 

Was gefällt dir an  TCH Homepage und Aktionen am meisten? Welche Homepage? 

Was möchtest du den TCHlern noch sagen? Bleibts gesund!


Juliette und Max, wie geht’s euch in dieser Zeit?

Juliette: ich bin leider ziemlich faul geworden. Home Schooling und die Kontaktbeschränkungen zerren an den Nerven. Zum Glück können wir vor unserer Tür auf einem improvisierten Tennisplatz ein bisschen Tennis spielen. Max: Stimmt! Ziemlich cool dass wir ein Kleinfeldnetz haben. Es macht riesig Spaß meine Mama zu coachen. Ansonsten geht es mir soweit ganz gut, aber das home schooling und die Hausaufgaben nerven.

Was vermisst ihr am meisten? Max: meine Freunde, ganz klar. Und meine Trainings, Tennis und Fußball.. Sport halt! Juliette: Sport machen und meine Freunde „in echt“ sehen können. Immer Skypen wird langweilig. Wie haltet ihr euch Fit? Juliette: für die mentale Fitness spiele ich viel Querflöte. Ansonsten gehe ich regelmäßig zur Eisdiele, das muss als Training leider reichen in dieser Zeit. Max: ich gehe oft raus und fahre viel Rad. Im Garten habe ich einen „Rebounder“ mit dem ich Fussball übe und neue Tricks lerne. Meine Beinarbeit ist immer noch die beste des TCH! Was gefällt euch an der TCH Homepage und Aktionen am meisten? Max: Der TCH ist sowieso ein so cooler Verein. Videos für Youtube drehen hat sehr viel Spaß gemacht, das können wir gerne weiterführen. Juliette: Da kann ich dem Max nur recht geben… aber die Tennisbucket Challenges sind schon sehr witzig. Möchtet ihr noch etwas sagen? Max: Ich freue mich bald wieder auf dem Platz zu sein und die neuen Trainer kennen zu lernen! Juliette: Dass meine erste Tennissaison so beginnt ist blöd. Aber umso mehr freue ich mich auf das Training mit meinen Freundinnen!


Gerti: Wie´s mir geht in dieser Zeit?
Dafür, dass man ja ab einem gewissen Alter zur sogenannten Risikogruppe zählt, geht´s gesundheitlich erstaunlich gut und das ist momentan das Wichtigste und somit die gute Nachricht. Die schlechte: wenn da nur nicht diese ellenlange Verzichtsliste wäre....Was ich am meisten vermisse? Sehr vieles! Aber am meisten vermisse ich die persönlichen sozialen Kontakte. Und alles andere resultiert aus dem Fehlen dieser Kontakte. Kein Tennisspielen mit langjährigen, liebgewonnenen Mannschaftskolleginnen, bedenklich der aufkeimende Wunsch nach Alex´s Kuchenbackaufträgen, keine Kartenspielrunden, bei denen man seinen Mitspielerinnen Geld abknöpfen kann, kein Restaurantbesuch sondern täglicher Küchendienst usw., usw. und das alles soll sich nicht auf´s Gemüt schlagen. Damit relativiert sich das mit dem Gutgehen. Und wie ich mich fit halte? Diese Frage überspringen wir bitte....Was mir an der TCH Hompage und Aktionen am meisten gefällt? Eine schwere Entscheidung! Ich hab´s! Das Promirätsel! Das hat großen Spaß gemacht. Und weil wir grad dabei sind: das Fass, aus dem ihr eure immer neuen Ideen schöpft, scheint ein Fass ohne Boden zu sein (Sponsor Geißler?). Kompliment! Weiter so! und zu guter Letzt: Was ich den TCHlern noch sagen möchte? Wir befinden uns bereits auf der Zielgeraden, wir TCHler "wir schaffen das" und zwar alle miteinander, denn zusammen sind wir weniger allein. Und bis dahin bleibt´s alle gsund!


Gloria: Weil diese Coronazeit so einsam ist kompensiere ich das mit stundenlangen Telefonaten mit Freunden verteilt über ganz Deutschland, d. h. abends ist der Akku leer und manchmal fällt mir schon das rechte Ohr ab. Meine Fitness versuche ich mit einer fast täglichen Joggingrunde zu steigern und da das immer die gleiche Runde ist kann ich jetzt schon jeden einzelnen Stein mit seinem persönlichen Namen ansprechen. Inzwischen bin ich so fit, dass ich Bäume ausreißen könnte, aber beim derzeitigen Waldsterben ist das auch nicht wirklich sinnvoll. Also hoffe ich sehnlichst auf die Öffnung der Tennisanlage. Ganz arg vermisse ich meine Tennis- und Kartenspiel-Freundinnen die genauso leiden wie ich. Aber wir sind alle ganz tapfer und warten auf bessere Zeiten. Die TCH Homepage gibt mir immer wieder Trost in diesen dunklen Tagen, ich kann nur bewundern mit wie viel Energie und Leidenschaft da einige Herren dazu beitragen dass wir Mitglieder bespasst werden und nicht in Langeweile verfallen. Danke, es ist uns wirklich eine Hilfe. Meine Botschaft an alle TCHler lautet: Habt Geduld, alles wird gut und irgendwann werden wir wieder Prosecco miteinander trinken.


PHOTO-2020-05-01-17-04-54.jpg

Markus, wie gehts dir in dieser Zeit? 
Soweit ganz gut, durch die Arbeit und die Uni bekommt man schon einen geregelten Tagesablauf, aber man sieht sein soziales Umfeld leider nur noch sehr selten. 

Was vermisst du am meisten ?
Einfach mal wieder mit Freunden im Biergarten treffen, ne runde Tennis spielen oder einfach in die Berge fahren. 

Wie hälst du dich fit ?
Ich fahre ziemlich viel mit dem Fahrrad und im Eishockey Sommertraining arbeiten wir zum Beispiel auch an der Koordiation oder der Körperstabilität. 

Was gefällt dir an der TCH Hompage und Aktionen am meisten ? 
Ich fand die Idee der Tennis Challenge ganz lustig.

Was möchtest du den TCHlern noch sagen ?
Trainiert fleißig daheim und bleibts gesund! Irgendwann gehts wieder los!!

PHOTO-2020-04-29-18-51-11.jpgFrank, wie gehts dir in dieser Zeit?
Nun gut, das Home-Office hat so seine schöpferischen Lücken. Aber sind wir doch mal ehrlich, so lange wir gesund sind und der Geldautomat noch Geld ausspuckt, muss man doch feststellen, dass es prinzipiell auch schlechter laufen könnte. Aber nerven tut es jetzt langsam trotzdem…
Was vermisst du am meisten? 
Das ist die Frage, bei der man hier sofort mit „Tennis“ antworten sollte, richtig? Im allgemeinen sicherlich die freie Bewegung und einfach mal Leute treffen. Aber natürlich Tennis ganz oben, ist ja letztlich auch Leute treffen. Reden wir ja nicht nur vom Platz an sich sondern auch von der Terrasse.
Wie hältst du dich fit? 
Ich bin mir gerade nicht sicher ob „fit halten“ die richtige Beschreibung ist. Nennen wir es eher „überbrücken“.
Was gefällt dir an TCH Homepage und Aktionen am meisten? 
Viele bunte Inhalte. Immer viel Bewegung. Hut ab Leute! Es liegt wohl dann auch eher an mir selbst wenn ich gewisse Aktionen verpenne wie beispielsweise die Namensfindung für die Ballmaschine. Kann ich nachnominieren? Ich hätte die Maschine Larry genannt. 
Was möchtest du den TCHlern noch sagen?
Bleibt gesund, bleibt tapfer und ihr wisst ja, nach der Players Night ist vor der Players Night. Zugegebenermaßen wahrscheinlich wohl nicht 2020 aber umso doller in 2021 (Anm. der Red., da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!). Haltet die Ohren steif! Persönliche Anmerkung zum Foto: damals konnte ich noch nicht lesen, da war halt nur der Zeppelin geil!

Ella: Danke, mir geht es gut. Ich vermisse alle und alles, egal in welchem Kreis privat oder beruflich, die Arbeit von zuhause begeistert mich auch nicht. Ich möchte, dass wir uns bald alle wieder sehen, auch spielen können. Ich gehe zur Zeit 3mal in der Woche joggen, Homepage ist immer aktuell und ausführlich und manche Aktionen sind einfach lustig! Möchte bald alle wieder umarmen können!

LG Ella (Bild mit Trainer genau vor 45 Jahren in Moskau)





Rebecca: Ich bin, wie viele andere natürlich auch, jetzt seit 7 Wochen mit den Kindern daheim, vormittags Unterstützung bei der Schule und an drei Nachmittagen gehe ich arbeiten. Die ersten zwei drei Wochen waren ja noch ganz lustig: entschleunigter Alltag, weniger Arbeit, Zeit für die Kinder und mehr Achtsamkeit. Tatsächlich lief das sehr harmonisch daheim. Die drauffolgenden vierzehn Tage haben sich wie ein Urlaubsbonus angefühlt hat. Mein Mann Christian, der regelmäßig zwischen 15-20 km läuft, hat mich zum joggen motiviert, was inzwischen richtig gut läuft. Wir radeln viel mit den Kindern....Aber was ich richtig vermisse sind die D40 Mädels und die Bambini Jungs!






Thomas: Mir gehts gut, find die Entschleunigung aktuell gar nicht so tragisch. Vermisse die Wattsessions mit Heli oder Fabi/Pete auf der Terasse. Bin am Laufen und bisschen workout daheim auf der Matte. Am besten gefällt mir auf der Homepage der Kalender, dann kann ich mir immer rechtzeitig für Heli's Schafkopfturnier freihalten, auch wenn das Frühlingsturnier ja leider entfällt. Mein Tipp an alle TCHler, wer mentales Training braucht soll sich beim Stefan melden, der hält Video-Meetings ab mit der Frage, wie man seinen inneren "Hauser" findet!










Viktoria: Ich bin recht entspannt. Das soziale Leben fehlt natürlich und Tennis fehlt leider auch. Aber ein bisschen allgemeine Entschleunigung tut auch gut. Wenn nicht gerade eure Homepage aktuelle News bringt, ist noch Zeit fürs Radeln und Schwimmen. Die Freude auf einen baldigen Saisonsstart ist natürlich sehr groß.








Michael: Es geht mir sehr gut. Ich geniesse die Ruhe und Stressfreiheit. Ich vermisse Tennis am meisten (ist doch logisch). Fit bleibe ich mit Radeln (zu zweit), jetzt leider ohne Verpflegungspausen im Biergarten oder so. Mir gefällt an der Homepage die Aktualität, auch die Turnierergebnisse. Toll auf der Homepage ist die Webcam, um die Spiele auf Platz 1 zu verfolgen. Leider muss man Spielstand/Ergebnis aus dem Verhalten der Spieler schliessen, vielleicht kann man zukünftig die Zähltafel so platzieren, dass die Webcam sie erfasst, dann ist es fast so wie im Fernsehen! Euch allen mein Rat in dieser Zeit, da müssen wir durch und bleibt gesund!