Startseite
Tennis für alle - Inklusionstag beim TCH
Strahlender Sonnenschein, tolle Stimmung und gelebte Inklusion beim Inklusionstag des TCH am 20. September! Insgesamt 15 Teilnehmer*innen – 13 mit geistiger Behinderung und 2 blinde Spieler – zeigten vollen Einsatz auf dem Tennisplatz und hatten sichtlich Freude am Tennis.
Unter den Zuschauern befanden sich auch die stellvertretende Bürgermeisterin und Inklusionsbeauftragte der Gemeinde, Andrea Hanisch, sowie Franziska Wenk von Special Olympics Bayern, die interessante Einblicke in die Arbeit ihrer Organisation gab.
Der Tag klang in geselliger Runde mit Getränken, Kuchen und vielen Gesprächen aus – ein würdiger Abschluss für eine Veranstaltung, die zeigt, wie bereichernd Inklusion ist.

Techniktreff auch in diesem Winter
Für alle erwachsenen TCHler!
Verbessere Deine Tennis-Skills! Auch in dieser Wintersaison gibt es die Möglichkeit bei Roberts Techniktreff an Deinen Schlägen zu arbeiten und Dein Tennis auf den nächsten Level zu bringen. Melde Dich gleich an!
Trainingszeit: freitags 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (findet nicht in den Ferien statt)
Anmeldung unter "aktuelle Termine"
Trainer stellt der Verein. Die Platzgebühr teilen sich die Teilnehmenden.
Bitte nur zweimal eintragen, damit jedes Vereinsmitglied einmal zum Zuge kommt.

Vereinsmeisterschaft 2025
Auch in diesem Jahr haben wir über die ganze Sommersaison hinweg unsere Vereinsmeister in einem internen Turnier ausgespielt. Vergangene Woche fanden nun die Finalspiele statt, and the winners are ...
Bei den Damen setzte sich in einem hochklassigen Finale Christina gegen Leyla mit 6:4, 6:2 durch und bei den Herren rang Henrik Oli im Match-Tiebreak vor atemberaubender Kulisse nieder.
Wir gratulieren und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe in 2026!

Jugend-Vereinsmeisterschaft 2025
Nachdem uns das Wetter zum ursprünglichen Termin einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnte die TCH-Jugend gestern bei herrlichem Spätsommerwetter das Turnier nachholen und sich in spannenden Wettkämpfen messen, um die diesjährigen Vereinsmeister zu küren und anschließend miteinander bei einem Mittagessen zu feiern. In vier Altersklassen traten ca. 30 Kinder und Jugendliche an. Hier die Ergebnisse der jeweiligen Wettbewerbe:
Kleinfeld: 1. Platz: Samuel, 2. Platz: Jonah, 3. Platz: Levian
U12: 1. Platz: Vinzent, 2. Platz: Henri, 3. Platz: Isabella
U15 (w): 1. Platz: Leyla, 2. Platz: Filippa, 3. Platz: Louisa
U15 (m): 1. Platz: Max, 2. Platz: Timur, 3. Platz: Nici
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ein großartiges Turnier bei dem neben dem sportlichen Wettbewerb der Spaß und das Miteinander ganz groß geschrieben wurden.

Mixedrunde 40 Sommer 2025
Die Mixeirunde 2025 ging nach vier spannenden Spieltagen mit einem versöhnlichen Sieg zu Ende.
Unsere Bilanz: 2 Niederlagen, 1 Unentschieden und 1 Sieg – aber vor allem jede Menge Spaß!
Wir haben in ganz unterschiedlichen Konstellationen gespielt, viele schöne Momente erlebt und die gemeinsame Zeit genossen.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde im kommenden Jahr!

Inklusionstag
Der TCH lädt herzlich zum Inklusionstag am Samstag, 20. September ein!
Ein Tag für Menschen mit und ohne Behinderung, um den Tennissport gemeinsam zu erleben und auszuprobieren.
Freut euch auf ein buntes Programm, Spaß, Bewegung und ein sportliches Miteinander in offener, herzlicher Atmosphäre.
Klickt auf den Beitrag für alle Infos.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

Wiesn-Anstich
Liebe TCHler,
am 19.09.2025 findet ab 19.00 Uhr unser Wiesn-(vor)-Anstich statt. Es gibt Bier vom Fass, Leberkäse, Kartoffelsalat und Brezen. Die Wiesnhoibe kostet 3,50 € und fürs Essen berechnen wir 8 €. Wie kann man da noch "Nein" sagen?!
Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch die Sieger unserer Vereinsmeisterschaft ehren.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Für eine bessere Planung bitten wir hier um Anmeldung
Der Vereinsrat

Vereinsmeister im Mixed 2025
Herzlichen Glückwunsch!
Marina und Basti haben die diesjährige Vereinsmeisterschaft im Mixed in einem Zwei-Satz-Match gegen Patricia und Björn gewonnen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Zuschauer viele spannende Ballwechsel miterleben. Nach knapp zwei Stunden verwandelten Marina und Basti den dritten Matchball zum 7:6 und 6:2.

Zwischenstand interne Mixed-Liga
Unsere interne Mixedrunde ist gut angelaufen und es haben schon einige Matches stattgefunden. Die meisten Spiele haben bisher Michael und Johnny bestritten. Einen kleinen Überblick gibt die nachfolgende Tabelle:

Impressionen des Sommers
Liebe TCHler,
was für eine tolle Saison war das.
Eine Zusammenfassung aller Impressionen des Sommers findet Ihr, wenn Ihr auf
Impressionen klickt.
Aktuell finden noch die Jugend- und Erwachsenen-Camps der Aceacademy auf der Anlage statt.
Danach geht es für viele in den wohlverdienten Urlaub.
Wir wünschen allen TCHler und ihren Familien erholsame und sonnige Ferien. Bleibt bitte alle gesund. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen auf unserer schönen TCH-Tennisanlage.
Der Vereinsrat

H40 - Besser geht`s nicht!
Was gibt`s Neues bei den Herren 40? Eigentlich nichts. Die Serientäter des TCH haben es schon wieder getan und sind auch in der Sommerrunde Meister geworden. Souverän ohne Punktverlust, mit beispiellosem Teamgeist, unendlicher Leidenschaft und Tennis vom anderen Stern. Wie das gelingt? Mit einem Capitano, der Mannschaft und Staff perfekt steuert, einem Trainer, der das Maximum aus dem vorhandenen Spielermaterial herausholt, einer Nr. 1 die sich auch für die Drecksarbeit am Grill nicht zu schade ist,... kurzum mit einem TEAM, das perfekt passt. Und so wird uns auch im Winter eine Liga höher nicht bange, die TCH-Fahne erfolgreich zu vertreten.

Südliga I - wir kommen!!!!
Kleines Wunder!
Mit einem überwältigenden 8:1-Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TC Steinhöring haben wir, die Damen I, das scheinbar Unmögliche geschafft: AUFSTIEG!
Was keiner erwartet hatte und wir alle nur gehofft haben, wurde dank Teamgeist, starkem Willen und unerschütterlichem Zusammenhalt Realität.
Jeder Punkt, jeder Ballwechsel – mit Herz und Leidenschaft erkämpft.
Wir sind stolz auf dieses Teamwunder! Und unglaublich dankbar für die tolle Unterstützung von Ella, ohne die dieser Sieg nicht möglich gewesen wäre.

Damen 40 - Meisterschaft
Gelassen und relativ zufrieden spielte sich die Damen 40 durch die Saison - ohne großen Blick auf die Tabelle. Doch vor 1 Woche stellte sich heraus, dass es nur noch einen letzten Sieg brauchte, um den ersten Platz zu sichern. Und so wurde voller Optimismus im letzten Training noch an der Doppeltaktik gefeilt. Ein 4:2 würde reichen und das würden sie schon irgendwie wuppen. Bei sommerlicher Hitze traten sie dann letzten Samstag an - sogar mit 2 Ersatzspielern zum Anfeuern und als Sicherheit für alle Eventualitäten. Mit wenig Heimvorteil - die Anlage war wie leer gefegt (!!) - zeigten unsere Mädels aber, dass sie nicht lange rumzockeln wollten. Nach 90 Minuten waren alle Einzel gewonnen! Dass in dieser Euphorie dann auch noch die zwei Doppel geholt wurden, war eh klar! Der Korken knallte, "We are the champions" lief laut über die Anlage und die abendliche Runde war gemütlicher denn je.

Herren 50 hat diese Saison ungeschlagen auf Platz 2 beendet
Heute ging es in Taufkirchen darum, Platz 2 zu verteidigen. Platz 1 war trotz des überraschenden Punktverlustes von Brunnthal nicht mehr erreichbar.
Leider konnten Frank und Peter beide, wegen Problemen mit der Hitze, Ihre Einzel nicht gewinnen und auch Arne musste sich nach langem Kampf letztlich im Match Tiebreak geschlagen geben. Somit lagen wir trotz meines Abschiedssieges als Mannschaftsführer leider nach den Einzeln 1:3 zurück.
Das 3:3 Endergebnis konnten letztlich Arne und Gregor im 2er Doppel, diesmal erfolgreich im Matchtiebreak, sichern. Ralph gewann zuvor mit mir souverän das1er Doppel.
Somit 3 Siege und 3 Unentschieden.
Damit verabschiede ich mich aus der Mannschaftsführung und übergebe das Zepter der H50 an Ralph.
Vielen Dank an das ganze Team nicht nur diesen Jahres, sondern auch der vergangen Jahre für die tolle und spannende Zeit mit euch.
Stefan

Auch unsere H18 unangefochtener Meister!
Die TCH-Jugend gewöhnt sich mehr und mehr an Meisterschaften. So haben auch unsere U18-Jungs bereits einen Spieltag vor Schluss ohne Punktverlust (und mit insgesamt nur 4 abgegebenen Sätzen!) vorzeitig den Aufstieg gesichert. Tristan, Anton, Max, Nici, Timur 1 und Timur 2, Jonas und Felix: Ihr seid einfach zu gut für diese Liga. Und so steht am Samstag der letzte Spieltag zum Schaulaufen und Feiern an, um nächstes Jahr eine Liga höher erneut um Platz 1 zu kämpfen. Weiter so, Jungs und lasst euch kräftig feiern!

U9 - Kleinfeld ohne Punktverlust zur Meisterschaft!
Die Jüngsten des TCH zeigen allen anderen wie es gemacht wird. Ohne Punktverlust marschierten Moritz, Levian, Manuel, Jonah, Samuel und Greta durch ihre Liga und sicherten sich souverän die Meisterschaft. Diese wurde am Wochenende gebührend mit einem Ausflug zur Eisdiele gefeiert. Wohl verdient. Wir sind alle mächtig stolz auf euch, obwohl ihr eigentlich keine Abkühlung braucht. Cool seit ihr ja eh. Auf und neben dem Platz. Der ganze TCH feiert euch!

H55 - Meistermacher
Der letzte Spieltag hatte es in sich. Die Favoriten aus Neukeferloh waren angemeldet.
Trotz solider Gegenwehr der TCH-Mannen gelang es den Gästen, den Sack zuzumachen. Fazit: Meisterfeier der Neukeferloher auf dem TCH-Gelände.
Wie gewohnt war die H55 mit allen verfügbaren Kräften angetreten und bewies wieder einmal Resilienz.
Wir gratulieren den Gästen zu Sieg und Meisterschaft und nehmen uns vor im nächsten Sommer wieder voll einzusteigen. Das Boot-Camp in Kroatien ist schon in Planung.
#WeTennisTogether

H70 - leider hat es nicht ganz gereicht
Die H70-Mannschaft des TCH lässt aufhorchen. Aber leider hat es, obwohl keines der Spiele in der Herren 70 Südliga 1 heuer verloren wurde (2 Siege, 2 Unentschieden), am Ende nicht ganz gereicht für Platz 1. Es wurde nur Platz 2 nach dem knappen 3:3 gegen den Spitzenreiter SV Allianz Private KV am vergangenen Montag. Letztendlich sind aber doch alle zufrieden, weil zu diesem, in dieser starken Gruppe, beachtlichen Ergebnis alle Spieler in der Mannschaft beigetragen haben. Und das bei diesem Alter, in dieser Hitze und bei all den Unzulänglichkeiten, die das Alter so mit sich bringt.
Johnny Fuchs-Baumann

U12 holen sich die Meisterschaft – mit Herz, Hitze und Nervenstärke!
Was für ein Samstag, was für ein Punktspiel, was für ein Saisonfinale! Schon am Freitag vor dem großen Showdown gegen den 1. Deisenhofer Kinder TC gab’s die erste Schrecksekunde: Henri musste krankheitsbedingt absagen. Doch nach vielen Telefonaten war klar: Wir haben Ersatz – und was für einen! Noemi Richter sprang spontan ein – und das sollte sich als echter Glücksgriff erweisen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen unsere Bambini in starker Besetzung an den Start: Timur an Position 1, Vinzent an 2, Isabella auf 3 und Noemi auf 4. Die Ausgangslage war klar: Nur ein glattes 6:0 mit maximal zwei verlorenen Sätzen würde für die Meisterschaft in der Südliga 4 reichen. Druck? Oh ja – aber unsere Kids behielten (meist) kühlen Kopf.

Herren 50 rücken auf Tabellenplatz 2 vor
Um 9 gings direkt auf 4 Plätzen los um den Regenunterbrechungen aus dem Weg zu gehen.
So der Plan. Hat leider nicht zu 100% funktioniert.
Es ging erfreulich und zügig los. Ralph und Peter gewannen Ihrer Einzel in Rekordzeit mit 6:0 6:0 bzw. 6:0 6:2.
Zwei wirklich starke Auftritte. Stefan war Anfangs völlig neben der Spur, holte aber dann nach 1:4 Rückstand noch einen 6:4 und 6:2 Sieg.
Und nun zu Arne, der wollte Heute, so die Überzeugung aller, eigentlich gar nicht fertig werden und hätte wohl gerne sein Einzel bis Abends um 6 gespielt.
Letztlich musste er sich aber dann doch nach knapp 3 Stunden mit 4:6 6:3 und 7:10 im Matchtiebreak geschlagen geben.
Auch im Matchtiebreak nach 2:8 Rückstand noch alles gegeben und fast noch gedreht.
Dadurch hat uns der Regen dann doch erwischt ;-)
Somit mussten wir nur noch ein Doppel gewinnen was Ralph und Stefan auch recht glatt mit 6:0 und 6:2 gelang.
Leider haben Peter und Arne das zweier Doppel gegen stark aufspielende Gegner 0:6 und 4:6 verloren, was aber am Gesamtsieg nichts mehr ändern konnte.
